Mit sehen war aber gestern nicht so viel. Nicole hatte ja eine soooo grandiose Idee: Sie wollte mit Tanni, Roland und Finley im Auto nach Güdderath fahren und von da aus dann mit den Inlinern irgendwie durch die Gegend ziehen. - Ich durfte mich in der Zeit mit dem Haus vertraut machen und mich häuslich einrichten. Also raus aus dem Koffer, meine Decke plaziert und die Geschenke ausgepackt.

Aber heute war ja dann mein großer Tag - "Karla, es geht los - du darfst heute mit Inliner fahren." ---- Halloooooo? Da ist wohl jemand im falschen Film. Ich und Inliner fahren... ja, nee, is klar. Aber ich durfte in der Hosentasche mit on Tour. Total gemütlich und auch gar nicht anstrengend. Komisch war nur, dass wir gar nicht in Rheydt geblieben sind, sondern nach Mönchengladbach gefahren sind. Ich wollte doch Rheydt sehen.
Aber gut, ich habe es begriffen: eigentlich ist das eine Stadt, aber früher war Rheydt eine Stadt und Mönchengladbach war eine andere Stadt. Heute heißt es "Mönchengladbach, Ortsteil Rheydt" und weil es Menschen gibt, die den alten Zeiten durchaus nachtrauern, bleibt es irgendwie dabei, dass man das mit den zwei Städten inoffiziell und bei jeder sich bietenden Gelegenheit auch beibehält. Gut, das schaffe ich. Ich bin in Rheydt bei Nicole und wir brauchten mit den Skatern nicht mal 10 Minuten bis Mönchengladbach. Aber was es da wohl zu gucken gibt?

Auf dem Weg zu dem was-auch-immer-da-ganz-hinten kamen wir aber noch am Hockeypark vorbei. Den fand ich klasse -- gaaaanz viele total bunte Sitze.


Aber jetzt gehts zu dem was-da-hinten-kaum-zu-sehen-war. Jetzt, wo wir dem so nahe sind, ahne ich es ja fast schon ....



Da steht auch auf einem Schild, dass es auch einen Fan-Shop gibt - da will ich hin .... aber Nicole hat nur gefragt: "Seh ich aus, als wär ich ein Fan?" ... Gut, was auch immer es noch bedeutet - auf jeden Fall bedeutet das wohl, dass ich nicht in den Fan-Shop darf.
Dafür gehts dann noch in eine kleine Seitenstraße am Nordpark. Lauter chice Häuschen, die alle unter Denkmalschutz stehen. Ursprünglich war das wohl so eine Wohnsiedlung für das englische oder amerikanische Militär. - Wohnhäuser und auch eine Schule. Jetzt sind da lauter Firmen drin... schaut mal, wie toll die Häuser aussehen:





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen